Im Jahr 1928 fanden sich sechs Musikbegeisterte zusammen, um miteinander Hausmusik zu spielen. Was mit Zither, Gitarre, Geige und Mandoline begann, entwickelte sich schnell zu einer Tanzbesetzung. Damit wurde der Grundstein der heutigen "Schuttertaler Musikanten Nassenfels".
Mehr oder weniger zufällig hat sich nach dem Krieg wiederum eine Gruppe zusammengefunden, welche die Musik in Nassenfels wieder aufleben ließ. Schnell wurde die Kapelle auch über die Region hinaus bekannt und spielte ab 1953 sogar einige Male am Oktoberfestumzug mit.
Doch auch in unserer Gegend fasste die Kapelle schnell wieder Fuß und spielte, wie bereits 1940, jährlich am Volksfestumzug in Eichstätt mit. Ein Highlight war dabei auch immer die Gestaltung des zweiten Volksfest-Sonntags in Eichstätt.
Im Jahr 2008 gründete und leitete der Dirigent, Edi Bauer, die erste Jugendblaskapelle der Schuttertaler. Diese wurde mittlerweile bei den "Großen" mit aufgenommen. Derzeit spielen ca. 35 aktive Musikanten in der Kapelle.
Im Jahr 2024 wurde der bereits 1980 gegründete Musikverein mit einer Satzung in das Vereinsregister eingetragen.